Viele Kleinunternehmen brauchen einen Kredit der für Privat Personen zu hoch ist und für Banken zu klein.
Die Lösung: Der Mikrokredit
Die GLS - Bank hat den Zuschlag vom Bundesfinanzministerium bekommen.
Das heisst das 100 Millionen Euro zu Verfügung stehen um ca. 10 000 Existenzgründern die Möglichkeit zu geben an einen Kleinkredit zu kommen.
Die durchschnittliche Kreditsumme pro Person wird sich zwischen 7000 Euro und 10 000 Euro bewegen.
Finanziert werden die 100 Millionen Euro zu 60% aus dem Europäischen Sozialfond und zu 40% vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
Der Zinssatz beläuft sich auf derzeit 7,5% und die Laufzeit geht bis zu 3 Jahren.
Für weitere Informationen einfach HIER klicken.
Grüße
T.
Sonntag, 14. Februar 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo T. :-)
AntwortenLöschenich persönlich habe die Finger von öffentlichen Darlehen und von Bankkrediten gelassen, und mir zuletzt etwas von einem privaten Geldgeber geliehen (es gibt da zwei bekannte Plattformen). Haupt-Vorteil : super Konditionen und kurze Wartezeit. Wie sagte mein Nachbar (Bankangestellter):geliehenes Geld ist teures Geld...
Ein wirklich sehr interessanter Artikel. Ich beschäftige mich gerade auch intensiv mit dem Thema der Finanzierung . Finanzierung stellt in erster Linie die Strategie zur Geldmittelaufbringung dar. Es gibt verschiedenste Arten und Formen der Finanzierung. In Unternehmungen kann ein gezieltes Finanzierungsmanagement maßgeblich zur Gesamtunternehmenszielerreichung beitragen. Finanzierung ist nicht immer mit der Aufnahme von Fremdkapital verbunden, vielmehr geht es darum, Prozesse zu optimieren und gezielte Möglichkeiten in der Unternehmenssteuerung auszunützen. Schlussendlich stellt der Bereich der Finanzierung Liquidität zur Verfügung, welche zeitglich die Grundlage für wirtschaftliches Handeln darstellt.
AntwortenLöschen